Name: Blutbuche
Lat. Name: Fagus sylvatica purpurea
Herkunft: einheimisch
Größe/Alter: bis zu 30 m hoch, kann über 200 Jahre alt werden
Früchte: Nussfrucht, stachelige Hülle mit 2 Bucheckern
Blattform: wechselständig angeordnete, eiförmige Blätter mit rotgrünem, gewellten Blattrand
Verwendung: für Bodenbeläge, Treppen, Möbel, Spielzeug, Haushaltskleingeräte, als Brennholz (z.B. Buchenholzkohle)
Besonderheiten: blutrotes Laub, im Herbst grünlich, Früchte für den Menschen leicht giftig