Name: Rosskastanie
Lat. Name: Aesculus hippocastanum
Herkunft: Balkan
Größe/Alter: 20-25 m hoch, bis zu 200 Jahre alt
Früchte: grüne, kugelig-stachelige Kapselfrüchte mit braunen, glänzenden Samen mit weißem Fleck (Kastanien)
Blattform: fingerförmige zusammengesetzte Laubblätter (5-7 Fiederblätter bilden ein Blatt an einem langen Stiel)
Verwendung: Samen zur Herstellung von Kosmetika, Nahrung für Rotwild und Wildschweine, Blüten geben Nektar und Pollen, Bastelmaterial
Besonderheiten: Blütenkerzen im Frühjahr; Samen, Borke, Blätter und Blüten liefern Grundstoffe für die pharmazeutische Industrie